Um die eigenen Grenzen und Möglichkeiten, Stärken und Schwächen zu erkunden, braucht es viele oft quere Wege, einige Löcher und Stolpersteine, manchmal Flügel und Flossen, manchmal auch flinke Füße und viel öfter, den Mut loszulassen und die Gelassenheit einfach abzuwarten.
Im Vertrauen darauf, dass der Weg beim Gehen entsteht und jedes Loch für etwas gut ist, (er)finde ich täglich mein Leben neu. Wohl deshalb blüht mein Lebenslauf so bunt wie mein Leben selbst. Sieh selbst, vielleicht erkennst du den Roten Faden ...
* 1972 / seit 1998 lebe und arbeite ich in Hamburg / glücklich verheiratet / 1 Sohn
inspirierend und verbunden als
Kreativitätstrainerin / Achtsamkeitstrainerin / Entspannungstherapeutin/ -pädagogin
Sensitiv Coach (prof. HSP-Begleitung) / Fachfrau für emotionale Begabung und unangepasste Denkweisen
in BNE-Schulprojekten & Trainings für junge Erwachsene und in Unternehmen
fair.markterin als
Mentorin / Konzeptionerin / Grafik- & Webdesignerin / Texterin
für NPOs & Start-Ups mit Sinn und Verstand
1991 Berufsausbildung zur Prozellanmalerin/ -gestalterin an der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meißen
1996 Studium der Rechtswissenschaften an der FU Berlin (o.A.)
seit 1999 Grafikdesignerin in verschiedenen Werbeagenturen in Hamburg
2005-2008 Elternzeit - Kompetenzentwicklung in werteorientierter und liebevoller Fürsorge
2008-12 Teilzeittätigkeiten als Grafikdesignerin
seit 2012 freiberufliche Grafikdesignerin/ Trainerin/ Dozentin
2017 Weiterbildung zur Achtsamkeitstrainerin bei taohealth
2015 Ausbildung zum Sensitiv Coach (Coaching für emotional begabte Menschen) bei Aurum Cordis, Kompetenzzentrum für Hochsensibilität
2014 Weiterbildung zur Entspannungstherapeutin/ -pädagogin und Kursleiterin für Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobson an der Terramedus Akademie für Gesundheit
2012-2014 Ausbildung zur zertifizierten Kreativitätstrainerin bei der Apakt - Arbeitsgemeinschaft für psychoanalytische Kunsttherapie
Löcher suchend ...
Flow-verliebt ...
die Mitwelt achtend
ressourcen-orientiert ...
dem Leben begegnen.
>> Ideen und Potentialen Raum geben
>> phantasievolle Spielräume eröffnen
>> humorvoll kreatives Chaos verbreiten
>> ihm dann eine Struktur geben
>> inspirierende Lernwelten erschaffen
>> Bewusstsein schulen
>> Gelassenheit kultivieren
>> Auseinandersetzung ermöglichen
leidenschaftlich unkonventionell, prozessorientiert & potentialfokussiert als achtsame ZuHörerin / IdeenGestaltGeberin / humorvolle ProvoAkteurin / BlickwinkelFotografin / radical RE<>USErin / HaikuSchreiberin / FormGeberin / DingeSammlerin / NaturBurschin
Schwer zu sagen, denn meine Schwächen sind auch meine Stärken außer vielleicht die für Lakritze.